
Herdade dos Lagos, Mertola
Alentejo
In den achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts erlebte der Weinbau im Alentejo eine Renaissance. Seit 1988 gibt es die Herkunftsbezeichnung DOC Alentejo. Sie ist durch vielfältige, einheimische und internationale Rebsorten und Weinstile geprägt. Viele private Erzeuger in der Region begannen zu investieren, so auch die Reederfamilie Zeppenfeld. Sie erwarb das Gut Herdade dos Lagos und baute es im Lauf der Jahre von einer kleinen Farm zu einem Landgut mit mittlerweile ca. 1.000 ha Land aus.
Alentejo ist die größte Region Portugals. Sie erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung von Lissabon bis zur Algarve und in West-Ost-Richtung von der Atlantikküste bis zur spanischen Grenze. Das Klima ist von Extremen geprägt und regenarm. Weinbau wurde bereits zur Römerzeit betrieben. Über etliche Jahrhunderte wurde er jedoch auch vernachlässigt.
Hier gedeihen jetzt Weinberge, Mandel- und Olivenbäume. Eine Schafsherde gehört genauso dazu wie Stauseen für die Bewässerung.
Auf Bio-Anbau wurde im Jahr 2008 umgestellt. Ab dem Jahrgang 2011 hat die Herdade dos Lagos volle Bio-Zertifizierung. Dabei will man eigenständige und charaktervolle Weine produzieren.