Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /homepages/10/d121794823/htdocs/clickandbuilds/BiovinariaausgesuchteWeineauskontrolliertbiologischemAnbau/wp-includes/media.php on line 779
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /homepages/10/d121794823/htdocs/clickandbuilds/BiovinariaausgesuchteWeineauskontrolliertbiologischemAnbau/wp-includes/media.php on line 785
Domaine des Cailloutis Gaillac Rouge Cuvée Prestige
10,80 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Flasche 0,75 l (€ 14,40 pro l)
Assemblage von Syrah und Braucol, aus den Trauben der ältesten und besten Parzellen des Weingutes, ein Jahr im Eichenfass gereift, mit einer Fülle von fruchtigen und würzigen Aromen.
Nicht vorrätig
Degustation
Domaine des Cailloutis Gaillac Rouge Cuvée Prestige 2013
Assemblage von Syrah und Braucol, aus den Trauben der ältesten und besten Parzellen des Weingutes, durch geringe Erträge sehr konzentriert und ein Jahr im Eichenfass gereift, mit einer Fülle von fruchtigen und würzigen Aromen.
Domaine des Cailloutis, Patricia Baisse-Fabre et Bernard Fabre 81140 Andillac
Bernard Fabre, Lehrer für Önologie, lehrte Weinbau in der Bourgogne. 1998 übernahm er ein 7 ha großes Weingut mit steinigen Kalkböden in Andillac, nördlich von Gaillac. Sein ausgeprägtes Bewusstsein für die Wichtigkeit der Herstellung ökologischer Gleichgewichte im Weinberg haben ihn sehr schnell dazu geführt, das Weingut nach den Regeln der culture biologique zu bewirtschaften (Ecocert und Nature et Progrès Zertifizierung).
Fabres Ansatz ist ganzheitlich. Er bezieht sich nicht allein auf die Rebstöcke, sondern explizit auch auf alle weiteren Bestandteile des Ökosystems Weinberg. Auf die Mikroorganismen, auf Tiere, sonstige Pflanzen und nicht zuletzt auf die Menschen, die dort arbeiten. Sowie auch auf das Umfeld: Anpflanzung von heimischen Heckensträuchern als Lebensraum für Vögel und Insekten, Sammeln von Regenwasser, Klärung der Abwässer mittels pflanzlicher Systeme, Weinlager in der Erde aus natürlichen Baumaterialien etc.
Im Weinkeller lehnt Bernard Fabre strikt das Schönen des Weins mittels Hefen, Enzymen, Zucker, Holzspänen oder sonstigen artifices oenologiques ab. Die Rotweine enthalten praktisch keinen Schwefel, so dass ab dem Jahrgang 2008 die gesetzlich vorgeschriebene Kennzeichnung Enthält Sulfite nicht mehr auf der Flasche aufgedruckt ist. Diese Kennzeichnung muss auf dem Etikett vermerkt werden, wenn der SO2 Gehalt eines Weines höher als 10 mg/ l liegt.
Die hier angebotenen Weine sind echte vins de caractère. Sie reflektieren die Suche nach Perfektion des Puristen Bernard Fabre. In letzter Konsequenz führte sein Weg zur Deklaration seiner Weine als Vins de France und somit zum Ausstieg aus dem AOC System, welches mit seiner Philosophie nicht zu vereinbarende Schönfärbereien des Weines erlaubt.